top of page
  • Wie viele Geräte kann ich gleichzeitig aufladen?
    Mit dem Powerboard können bis zu 3 Geräte gleichzeitig geladen werden (ein Gerät kabellos & zwei Geräte mittels USB).
  • Wie verwende ich das Powerboard?
    Das Smartphone auf das Powerboard auflegen und schon kann das Gerät kabellos laden. Darüberhinaus kannst du zwei weitere Geräte mittels USB aufladen! Bitte beachte dabei, dass das Gerät zentriert auf der Ladestation aufgelegt werden muss - sollte das Gerät MagSafe kompatibel sein, wird sich das Gerät automatisch zentrieren. Eine falsche Position kann den Ladevorgang beeinträchtigen oder nicht starten. Der integrierte Akku des Powerboards wird mit einem separaten Netzteil aufgeladen oder einfach mit einem Laptop verbinden. Das Powerboard wird mit einem USB-C-auf-USB-C-Kabel geliefert, womit Du das Powerboard aufladen kannst.
  • Mit welchen Geräten ist das Powerboard kompatibel?
    Das PowerBoard kannst du mit allen QI kompatiblen Geräten laden - falls dein Gerät kein QI fähige Ladespule besitzt, kannst du deine Geräte auch mittels USB aufladen. Apple iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone Xs, iPhone Xs Max, iPhone Xr, iPhone 11 / 11 Pro / 11 Pro Max, iPhone 12 / 12 Mini / 12 Pro / 12 Pro Max, iPhone 13 / 13 Mini / 13 Pro / 13 Pro Max, iPhone 14 / 14 Mini / 14 Pro / 14 Pro Max & Airpods Samsung Samsung Galaxy Z Flip, Galaxy Z Fold3, Galaxy Z Fold2, Galaxy Fold, Galaxy S21 (Plus/Ultra), Galaxy S20 (Plus/Ultra/FE), Galaxy Note 20/20 Ultra, Galaxy S10 (Plus/E), Galaxy Note 10/10+, Galaxy S9/S9+, Galaxy S9 Note, Galaxy S8, Galaxy S8+, Galaxy Note 8, Galaxy Note 7, Galaxy S7, Galaxy S7 Edge Galaxy S6 Edge+, Galaxy S6, Galaxy S6 Edge, Galaxy Note 5 Huawei Huawei P50 Serie, Huawei P40 (Pro/Pro+), Huawei Mate 40 Pro, Huawei P30 Pro, Huawei Mate 30 Pro, Huawei Mate 20 (Pro/X/RS), Huawei Mate 30 (Pro/RS) Sony Sony Xperia XZ3, Sony Xperia XZ2 Google Nexus 7, Nexus 6, Nexus 5, Nexus 4, Pixel 6 (Pro), Pixel 5, Pixel 4 (XL), Pixel 3 (XL) Xiaomi Mi 11 Ultra, Mi 11, Mi 10, Mi 10 Pro, Mi 10 Ultra, Mi 9, Mi 9 Pro, Mi Note 10 (r) Für alle anderen Geräte: Bitte lese die Gebrauchsanweisung des Herstellers oder informiere dich im Internet.
  • Wie sicher ist das Laden mit dem Powerboard?
    Unser Powerboard ist mit modernster Technologie ausgestattet, erfüllt wichtige internationale Standards und bietet somit optimalen Schutz beim Laden. Dank des Überladungsschutzes stoppt das Powerboard automatisch sobald das Gerät vollständig geladen ist. Während des Ladevorgangs sorgen der Überhitzungsschutz und eine automatische Fremdkörpererkennung für einen sicheren Ladevorgang.
  • Sieht mein Powerboard genauso aus, wie auf dem Foto?
    Jedes Stück ist ein Einzelstück. Das Powerboard besteht aus echtem Holz, daher sieht nicht jedes gleich aus. Jedes Powerboard hat eine einzigartige Maserung.
  • Mein Smartphone lädt nicht. Ist mein Powerboard defekt?
    Sollte das Smartphone einmal nicht sofort erkannt werden, warte bitte einige Sekunden und lege es dann erneut auf. Danach wird das Gerät umgehend wieder erkannt und du kannst es erneut laden. Das Powerboard verfügt gemäß QI Standard über eine "Foreign Object Detection (Fremdkörpererkennung). Wenn kein Smartphone auf dem Powerboard liegt, schaltet sich das Powerboard automatisch ab und verbraucht so nicht unnötig Strom. Außerdem wird sichergestellt, dass der QI Charger deaktiviert wird, wenn sich andere Gegenstände darauf befinden. Diese Fremdkörpererkennung ist besonders wichtig, da das Powerboard anderenfalls konstant laden würde, wenn nicht-aufladbare, metallische Gegenstände auf dem Powerboard liegen. Bitte beachte, dass es sich hierbei um eine Sicherheitsvorkehrung und nicht um einen Defekt handelt.
  • Die rote Kontrollleuchte blinkt, habe ich etwas falsch gemacht?
    Wenn die Kontrolleuchte blinkt, bestehen höchstwahrscheinlich Probleme beim Aufladen. Kontrolliere in diesem Fall am besten die korrekte Position des Geräts. Stelle sicher, dass das Gerät genau in der Mitte platziert ist und das keine metallischen Gegenstände auf dem Smartphone oder in der Hülle befestigt sind. Warte bitte einige Sekunden, bis sich das Powerboard abschaltet und lege das Smartphone dann erneut in die Mitte des Powerboards auf. Danach wird das Smartphone umgehend wieder erkannt und Du kannst es erneut laden.
bottom of page